Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Aktivkohle wird in Abluftsystemen eingesetzt, um unerwünschte Gerüche und Verunreinigungen aus der Luft zu filtern. Sie adsorbiert Schadstoffe und sorgt so für eine sauberere und geruchsneutralere Abluft.

  • Aktivkohlefilter für die Abluft: Diese Filterpatronen sind speziell dafür konzipiert, Gerüche und schädliche Stoffe aus der Abluft zu entfernen. Ideal für Küchenabzüge oder andere Abluftanwendungen, wo Geruchsbeseitigung Priorität hat.

    Aktivkohlefilter für die Abluft

  • Granulat Aktivkohle: Lose Aktivkohle-Granulate können in speziellen Behältern oder Patronen für Abluftsysteme verwendet werden. Diese sind flexibel einsetzbar und ermöglichen eine individuelle Anpassung der Filterkapazität.

    Granulat Aktivkohle

  • Ersatzkohle für Lüftungsanlagen: Speziell entwickelte Aktivkohle, die als Nachfüllmaterial für bestehende Lüftungs- und Abluftanlagen dient. Sorgt für eine kontinuierliche Geruchsneutralisierung.

    Ersatzkohle für Lüftungsanlagen

  • Aktivkohle Pellets: Ähnlich wie Granulat, aber in Pelletform. Diese Aktivkohle eignet sich ebenfalls für verschiedene Abluftreinigungsanwendungen und bietet eine hohe Adsorptionsfähigkeit.

    Aktivkohle Pellets

  • Aktivkohle für Küchenabluft: Spezielle Aktivkohlefilter, die optimal auf die Anforderungen von Küchenabluft zugeschnitten sind, um Fett und Kochgerüche effektiv zu binden.

    Aktivkohle für Küchenabluft

Entdecken Sie auf www.proficleanshop.de die vielfältigen Möglichkeiten zur Abluftreinigung mit Aktivkohle. Die integrierte Suchfunktion hilft Ihnen dabei, schnell und unkompliziert das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden!